Pressebereich
Informationen für Journalist*innen
Hier findet Ihr unsere Pressemappe mit Illustrationen, Bildern und Logos von Complori.
Pressekontakt
Antonia Schein
Co-Gründerin
Geschäftsführerin & Chief Growth Officer
Complori (ehemals codary) in der Presse
Pionier der digitalen Bildung
08.08.2023
In einer Welt, die zunehmend durch fortschrittliche digitale Technologien geprägt ist, steht das Berliner Start-up Complori an vorderster Front, um Kindern und Jugendlichen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in der digitalen Zukunft benötigen werden.
Codary: Startup will Kindern Programmieren per App beibringen
22.04.2023
Das Startup Codary will Programmieren als „cooles Nachmittagshobby“ für Kinder etablieren. Dabei soll es um Chancengleichheit gehen. Wir haben im t3n-Startup-Porträt mit den Gründer:innen gesprochen.
Kinderleichtes Coden
22.02.2023
Während im Silicon Valley mit künstlicher Intelligenz und virtueller Realität experimentiert wird, hinkt Mitteleuropa bei der Digitalisierung hinterher. Antonia Schein, Amanda Maiwald und Nikolaj Bewer wollen nicht abwarten, bis die Digitalisierung in deutschen Schulen ankommt – stattdessen nehmen sie das Problem mit ihrer Plattform Codary selbst in die Hand.
„Zweite Fremdsprache ist in Zukunft Programmiersprache“
27.11.2022
Die Gründer von heute und die Trends von morgen – in der Startup-Szene ist immer Bewegung. Im „Club der Visionäre“ geben die „Business Punks“ den Hintergründen großer Ideen Raum zur Entfaltung. Amanda Maiwald ist Gründerin von codary, und will Kindern Programmieren beibringen.
„Wir mussten schon mehr Krisen trotzen als manch anderes Startup“
24.10.2022
Das Berliner Startup codary, 2020 von Amanda Maiwald, Antonia Schein und Nikolaj Bewer gegründet, möchte „Programmieren als cooles Nachmittagshobby etablieren.“
Mit Minecraft Programmieren lernen: „codary“ machts möglich
22.10.2022
Mathe, Deutsch, Sachunterricht – ohne Zweifel wichtige Unterrichtsfächer. Was an Schulen aber noch oft fehlt, ist der Blick nach vorn: Medienkompetenz, Verstehen digitaler Zusammenhänge!
Start-up „codary“ macht es kinderleicht
05.10.2022
Das Smartphone bedienen sie routiniert, wie ein Tablet und der PC funktionieren, wissen sie sowieso – aber jetzt können Kids auch hinter den Bildschirm schauen und Programmieren lernen!
Mit codary lernt dein Kind spielerisch programmieren – und nicht nur das
04.10.2022
Das Berliner Startup codary will Kindern das Programmieren näherbringen – aber sie lernen hier auch andere Fähigkeiten, die ihnen später helfen
Codary-Gründerin Antonia Schein: „Lebensmittel-Lieferdienste sind überbewertet“
24.12.2021
Antonia Schein ist Gründerin der Programmier-Lernplattform Codary. Sie kritisiert hochbewertete Lieferdienste – und wünscht sich 2022 mehr Geld für Sozialunternehmen.
Sie wollen 7-Jährigen das Coden beibringen – warum bekannte Gründer an den Erfolg glauben
09.12.2021
Bei Codary lernen Kinder Programmieren, indem sie Minecraft spielen. Das Startup wurde erst vor einem Jahr gegründet, aber sammelte schon reichlich Geld ein.
Vom Nerd zum Checker
27.11.2021 – Print-Ausgabe
Kinder und Jugendliche, die sich intensiv mit Computern und Programmiersprachen beschäftigen, galten in der Vergangenheit oft als „Nerds“ – ein bisschen eigenwillig und definitiv uncool. Doch diese Zeiten sind längst vorbei.